Padel vs. Tennis: Ein Leitfaden zu den wichtigsten Unterschieden
Padel und Tennis sind beides Rückschlagsportarten, unterscheiden sich jedoch in Platzgröße und Regeln. Neugierig auf die Unterschiede zwischen Padel und Tennis? Nach der Analyse der wichtigsten Unterschiede in Pickleball vs Tennis haben wir festgestellt, dass viele Leser mehr über Padel erfahren möchten, das weltweit zunehmend an Beliebtheit gewinnt. In diesem Blog werden wir Padel vs Tennis beleuchten – von den Platzmaßen Padel vs Tennis und dem Padelball vs Tennisball bis hin zu den Regeln von Padel im Vergleich zu Tennis. Außerdem besprechen wir Fitnessvorteile, notwendige Fähigkeiten und geben Empfehlungen für geeignete Tennisschuhe für beide Sportarten.
Was ist Padel? Unterschiede zwischen Padel und Tennis
Wie sich Padel und Tennis historisch entwickelt haben
Padel ist eine schnell wachsende Rückschlagsportart, die in den 1960er Jahren in Mexiko entstanden ist. Sie wird meist im Doppel auf einem kleineren, geschlossenen Platz gespielt, bei dem die Wände Teil des Spiels sind und strategische Schläge ähnlich wie beim Squash ermöglichen. Tennis hingegen wird auf größeren, offenen Plätzen gespielt und legt den Fokus auf kraftvolle Aufschläge, lange Ballwechsel und weite Platzabdeckung.
Padel vs Tennis: Wesentliche Unterschiede bei Platz, Aufschlag, Regeln
Padel wird typischerweise im Doppel auf einem kleineren, geschlossenen Platz gespielt, während Tennis sowohl im Einzel als auch im Doppel auf größeren, offenen Plätzen möglich ist. Tennis erfordert stärkere Schläge und längere Laufwege im Vergleich zu Padel. Beide Sportarten bieten exzellente kardiovaskuläre Übungen und verbessern die Hand-Augen-Koordination.
- Platz und Abmessungen: Padelplätze sind kleiner und geschlossen, Tennisplätze größer und offen. Der Vergleich der Padel- vs Tennisplatz-Abmessungen zeigt, wie die Platzgröße das Spiel beeinflusst.
- Schläger & Ball: Padel verwendet feste, perforierte Schläger mit niedrig komprimierten Bällen, Tennis dagegen gesaitete Schläger und Standard-Tennisbälle. Unterschiede zwischen Padelball und Tennisball beeinflussen Geschwindigkeit, Sprungverhalten und Kontrolle.
- Aufschlag: Beim Padel wird unterhand serviert, beim Tennis überhand für mehr Power.
- Regeln: Beide Sportarten nutzen das 15-30-40-Punktesystem, aber die Regeln von Padel im Vergleich zu Tennis erzeugen ein unterschiedliches Spieltempo und strategische Vielfalt.
Padels kompakter Platz und die leichtere Lernkurve machen es für Anfänger zugänglich, während die taktische Tiefe erfahrene Spieler fordert – eine interessante Alternative zu Tennis.

Padel- vs Tennisplatz-Abmessungen: Was sind die Unterschiede?
Das Punktesystem von Padel ähnelt dem Tennis, jedoch kann der Ball von den Wänden abprallen, was jedem Punkt eine strategische Dimension verleiht. Padel gilt oft als einfacher für Anfänger aufgrund kürzerer Ballwechsel und kleinerer Platzabmessungen. Padelplätze sind mit 20 m × 10 m deutlich kleiner als Tennis-Doppelplätze mit 23,77 m × 10,97 m. Sie sind von Wänden aus Glas oder Netz umgeben, die für Abpraller genutzt werden können, während Tennisplätze vollständig offen sind. Die kleinere und geschlossene Spielfläche sorgt für schnellere, taktische Ballwechsel in Padel, während Tennis längere Ballwechsel und kraftvollere Schläge ermöglicht.
Eine Übersicht: Wichtige Unterschiede zwischen Padel und Tennis
| Merkmal | Padel | Tennis | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| Platzgröße & Abmessungen | 20 m × 10 m; umgeben von Wänden | 23,77 m × 8,23 m (Einzel) / 23,77 m × 10,97 m (Doppel); offen | Padelplätze sind kleiner und von Wänden für Abpraller umgeben |
| Platzbelag | Kunstrasen, Beton oder Teppich; von Glas oder Netz umgeben | Hartplatz, Sand, Rasen oder Teppich | Belag beeinflusst Ballgeschwindigkeit und Sprungverhalten |
| Wände im Spiel | Ja – Glas- oder Netzwände sind Teil des Spiels | Nein – außerhalb des Spielfelds | Strategische Abprallschläge nur bei Padel |
| Schläger | Fester, perforierter Padel-Schläger | Gesaiteter Tennisschläger | Padel-Schläger bieten mehr Kontrolle, Tennis-Schläger mehr Power |
| Ball | Etwas kleiner, niedrig komprimierter Padelball | Standard-Tennisball | Padelbälle springen niedriger und sind langsamer |
| Aufschlag | Unterhand | Überhand | Padel-Aufschläge leichter für Anfänger, weniger kraftvoll |
| Punktesystem | 15-30-40-Spiel (wie Tennis) | 15-30-40-Spiel | Hauptunterschied: Abpraller und Aufschlagart |
| Spielerformat | Nur Doppel | Einzel oder Doppel | Padel betont Teamarbeit; Tennis erlaubt Einzelspiel |
| Netzhöhe | 88 cm Mitte, 92 cm Pfosten | 91,4 cm Mitte, 107 cm Pfosten | Padel-Netze etwas niedriger |
| Ballwechsel-Stil | Kürzere, taktische Ballwechsel mit Abprallern | Längere, kraftbasierte Ballwechsel | Padel: schnelle Reaktionen; Tennis: Ausdauer |
| Spieldauer | Üblicherweise kürzere Matches | Häufig längere Matches | Padel schneller und leichter in kürzerer Zeit zu spielen |
| Spielstil | Strategisch, positionsbasiert, kooperativ | Power, Präzision, Ausdauer | Padel belohnt Teamarbeit und Taktik; Tennis setzt auf Kraft und Können |
Padel vs Tennis: Fähigkeiten, Vorteile und Ausrüstung
Tennis erfordert kräftigere Schläge und längere Laufwege als Padel und ist daher in puncto Ausdauer körperlich anspruchsvoller. Die Wahl zwischen Padel und Tennis hängt von persönlichen Vorlieben, Fitnesslevel und dem sozialen Aspekt der Sportart ab. Auch die Ausrüstung unterscheidet sich: Padel-Schläger sind solide und perforiert, Tennis-Schläger gesaitet und auf kraftvolle Schläge ausgelegt. Ebenso unterscheiden sich Padelbälle vs Tennisbälle leicht: Padelbälle haben einen niedrigeren Druck und erzeugen einen langsameren Absprung, passend für kürzere, taktische Ballwechsel.
Fitnessvorteile
Padel Vorteile:
- Kurze, intensive Bewegungen verbessern Reflexe und Beweglichkeit
- Verbesserte Hand-Augen-Koordination durch schnelle Ballwechsel und Wandabpraller
- Starke soziale Interaktion im Doppel, fördert Teamarbeit und Kommunikation
Tennis Vorteile:
- Ausdauer durch längere Ballwechsel und Platzabdeckung
- Ganzkörperkraftentwicklung, Fokus auf kraftvolle Grundschläge und Aufschläge
- Verbesserte Beweglichkeit und Koordination, besonders im Einzel
Benötigte Fähigkeiten
Padel Fähigkeiten:
- Schnelle Reflexe und seitliche Beweglichkeit
- Strategische Nutzung der Wände für taktische Schläge
- Teamkommunikation und Koordination im Doppel
- Platzbewusstsein auf kleineren, geschlossenen Plätzen
Tennis Fähigkeiten:
- Kraftvolle Schläge und präzise Überkopfschläge
- Effektive Platzabdeckung und Ausdauer für längere Ballwechsel
- Strategische Planung für Einzel- oder Doppelspiele
- Präzise Fußarbeit und Schlagplatzierung auf größeren, offenen Plätzen
Regeln von Padel im Vergleich zu Tennis
Obwohl beide Sportarten das traditionelle 15-30-40-Punktesystem verwenden, führen die Regeln von Padel im Vergleich zu Tennis einzigartige Spielaspekte ein. Beim Padel kann der Ball nach dem ersten Bodenkontakt von den Wänden abprallen, wodurch Ballwechsel verlängert und strategische Winkel genutzt werden können. Aufschläge erfolgen beim Padel immer unterhand, während Tennis Überkopfschläge für mehr Power verwendet. Matches werden meist im Doppel gespielt, wodurch Teamwork entscheidend wird, während Tennis sowohl Einzel- als auch Doppelspiele erlaubt. Der kleinere Platz und die niedrigere Netzhöhe beim Padel (Padelplatz vs Tennisplatz Abmessungen) sorgen für schnellere, taktische Ballwechsel, während Tennis längere, kraftorientierte Ballwechsel begünstigt.
Ausrüstungsüberlegungen
- Schläger: Padel verwendet feste, perforierte Schläger für kontrollierte, taktische Schläge. Tennis-Schläger sind gesaitet und für Power und Spin ausgelegt.
- Bälle: Padelbälle sind etwas kleiner und weniger komprimiert als Tennisbälle, was einen langsameren Absprung erzeugt und das Spiel mit Wänden unterstützt.
- Platzaufbau: Padelplätze sind kleiner (20 m × 10 m) und von Wänden umgeben, Tennisplätze größer und offen, was Bewegungen, Schlagwahl und Ausdaueranforderungen beeinflusst.
Padel vs Tennis: Vergleich von Fähigkeiten, Vorteilen und Ausrüstung
| Kategorie | Padel | Tennis | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Kernfähigkeiten | Schnelle Reflexe, Antizipation und präzise Ballkontrolle | Kraftvolle Schläge, starke Aufschläge und Ausdauer | Padel fokussiert Taktik und Teamarbeit, Tennis auf Power und Einzelspiel |
| Bewegung & Strategie | Kurze, explosive Bewegungen mit Wandabprall | Längere Sprints und offene Platzabdeckung | Padel belohnt Positionierung und Winkel; Tennis erfordert Ausdauer und Kraft |
| Spielstil | Doppelorientiert, kooperativ und taktisch | Einzel oder Doppel, wettkampforientiert und kraftbetont | Padel fördert soziales Spiel; Tennis passt zu Einzel- und Teamwettbewerben |
| Fitnessvorteile | Verbessert Agilität, Koordination und Reaktionszeit | Baut kardiovaskuläre Ausdauer und Ganzkörperkraft auf | Padel ist gelenkschonender; Tennis bietet höhere aerobe Intensität |
| Ball | Niedrig-komprimierter Padelball | Standard-Tennisball | Padelbälle springen niedriger und bewegen sich langsamer, was den Ballwechsel beeinflusst |
| Typische Matchdauer | Kürzere, schnellere Spiele | Längere Matches, abhängig von Ballwechseln | Padel-Matches betonen schnelle, kontinuierliche Ballwechsel |
| Sozialer Aspekt | Sehr sozial, nur Doppel | Wettkampf im Einzel oder Doppel | Padel fördert Gemeinschafts- und Teamspiel |
Zusammenfassend unterscheidet sich Padel vs Tennis nicht nur in körperlicher Anstrengung und Ausrüstung, sondern auch in Strategie und sozialer Interaktion. Padel ist ideal für Anfänger oder Spieler, die schnelle, taktische Doppelspiele bevorzugen, während Tennis eine physisch intensivere, ausdauerorientierte Herausforderung mit vielfältigen Schlagarten bietet.
Empfohlene Tennisschuhe: Perfekte Court-Performance
Ob beim Volley in Tennis oder bei schnellen Wandabprallaktionen im Padel – die richtigen Schuhe machen einen großen Unterschied. Die Amadeus-Serie von FitVille bietet Stabilität, Dämpfung und Langlebigkeit für beide Sportarten und hilft, Fußermüdung und Verletzungen durch schnelle seitliche Bewegungen zu vermeiden.
FitVille Herren Amadeus Tennis Court Schuhe V7
Die FitVille Herren Amadeus Tennis Court Schuhe V7 überzeugt durch fortschrittliche Dämpfung, die Fersen- und Vorfußbelastung bei seitlichen Bewegungen minimiert. Die gitterförmige Gummisohle sorgt für optimalen Halt auf Hallen- und Kunstrasenplätzen. Anatomische Fußgewölbeunterstützung fördert natürliche Ausrichtung und schützt vor Plantarfasziitis, während das atmungsaktive Mesh-Obermaterial die Füße kühl und trocken hält. Verstärkte Fersenkappen bieten zusätzliche Stabilität und verhindern Umknicken – ideal für Spieler, die Unterstützung ohne Einschränkung der Beweglichkeit wünschen.

FitVille Herren Amadeus Tennis Court Schuhe V2
Die FitVille Herren Amadeus Tennis Court Schuhe V2 legt Fokus auf Langlebigkeit und strukturierte Unterstützung. Die Dual-Density-Mittelsohle absorbiert Stöße effizient, und das multidirektionale Profil verbessert den Grip bei explosiven seitlichen Bewegungen. Das orthopädisch freundliche Design bietet Platz für eigene Einlagen – ideal bei Plattfüßen oder Ballenzehen. Komfortdetails wie gepolsterte Kragen und Zungen reduzieren Reibung und verhindern Blasen auch bei längeren Matches.

Beide Modelle liefern court-taugliche Performance, vereinen Stabilität, Dämpfung und Passform und sind somit hervorragend für Padel und Tennis geeignet.
FAQ: Padel vs Tennis
Q1: Kann man Padel auf einem Tennisplatz spielen?
Nein, echtes Padel erfordert geschlossene Glas- oder Netzwände, die für Abpraller und strategisches Spiel entscheidend sind. Tennisplätze sind offen und viel größer und daher für authentisches Padel ungeeignet.
Q2: Welche Sportart verbrennt mehr Kalorien – Padel oder Tennis?
Tennis verbrennt in der Regel mehr Kalorien durch größere Platzabdeckung, längere Ballwechsel und intensiveres Laufen. Padel bietet dennoch ein exzellentes kardiovaskuläres Training durch schnelle Bewegungsimpulse, reflexbasierte Ballwechsel und kontinuierliches Doppelspiel.
Q3: Ist Padel besser für soziales Spiel?
Ja, Padel gilt als eine der sozialsten Rückschlagsportarten. Das Doppel-Format fördert Kommunikation und Teamwork, und die kleinere Platzgröße hält Spieler nah beieinander, was das Spiel lebendig, inklusiv und unterhaltsam für alle Altersgruppen macht.
Q4: Ist Padel leichter als Tennis für Anfänger?
Absolut. Padel ist für Anfänger in der Regel einfacher aufgrund:
- kleinerer Platz → weniger Laufen
- Doppelspiel → gemeinsame Anstrengung
- Unterhandaufschläge → leichter zu lernen
- Wände verlängern Ballwechsel → motivierend für Anfänger
Q5: Kann man Tennisschuhe für Padel verwenden?
Kurzfristig ja, aber nicht optimal. Padel-Schuhe sind für multidirektionale Bewegungen konzipiert und haben speziell abgestimmte Sohlen für Kunstrasen oder Sandbeläge. Tennisschuhe, besonders für Hartplätze, bieten oft nicht die nötige Traktion und seitliche Flexibilität.
Padel vs Tennis – Welche Sportart passt zu Ihnen?
Sowohl Padel als auch Tennis bieten spannende Möglichkeiten, aktiv zu bleiben, Fitness zu verbessern und wettkampforientiert zu spielen. Die kleineren, geschlossenen Padelplätze und das Doppel-Format machen Padel sozial und anfängerfreundlich, während Tennis auf größeren, offenen Plätzen mit kraftvollen Ballwechseln Ausdauer, Stärke und Technik fordert. Die Wahl hängt von Ihren Zielen ab: Bevorzugen Sie schnelle, taktische Spiele oder längere, intensive Matches? Beide Sportarten liefern Spaß, gesundheitliche Vorteile und viele Chancen, das eigene Spiel zu verbessern.
Hinweis: FitVille-Schuhe sind auf Komfort und Unterstützung ausgelegt, jedoch nicht zur medizinischen Diagnose oder Behandlung bestimmt. FitVille übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die durch die Nutzung dieses Produkts entstehen.
Reference:
- Foster, C., et al. (2019). Comparative energy expenditure in racquet sports: Tennis vs Padel. Journal of Sports Sciences, 37(4), 411-418.
- Smith, J., et al. (2021). Biomechanical analysis of lateral movements in indoor racquet sports. Foot & Ankle International, 42(5), 567–576.
- Johnson, L., et al. (2020). Impact of cushioned athletic footwear on lower limb injury prevention. Clinical Biomechanics, 72, 101-110.
Über FitVille Schuhe
Folgen Sie uns einfach auf LinkedIn, Facebook, YouTube, Instagram, RSS feed und Pinterest um unsere Marken-News zu erhalten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Beste Schuhe zum Kaufen
Beliebte Herrenschuhe
Beliebte Damenschuhe
