FAQ: Wie man elegante Schuhe richtig schnürt
Ob fürs Büro, eine Hochzeit oder einen stilvollen Auftritt – Anzugsschuhe für Herren sind ein Muss. Doch selbst das hochwertigste Paar wirkt ungepflegt, wenn die Schnürung schlampig ist. Hier sind die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Schnüren eleganter Schuhe.
1. Welche Schnürmethoden eignen sich für elegante Schuhe?
Die zwei beliebtesten Methoden sind:
-
Gerade (europäische) Schnürung: Besonders bei Oxford-Schuhen verbreitet. Die Schnürsenkel verlaufen parallel und sorgen für einen formellen, aufgeräumten Look.
-
Kreuzschnürung (Standard): Praktisch und leicht zu binden, aber etwas sportlicher im Aussehen. Besser geeignet für Derbys.
2. Was ist der Unterschied zwischen Oxford- und Derby-Schnürung?
-
Oxford: Geschlossene Schnürung – das Schnürsystem ist unter dem Vorderblatt. Hier empfiehlt sich die gerade Schnürung.
-
Derby: Offene Schnürung – die Seitenteile liegen oben auf dem Schuh. Hier funktioniert auch die Kreuzschnürung gut.
3. Wie lang sollten Schnürsenkel für elegante Herrenschuhe sein?
Für 4 bis 6 Ösenpaare sind Schnürsenkel mit einer Länge von 70–80 cm ideal. Achte auf flache, gewachste Schnürsenkel – sie halten besser und wirken edler.
4. Wie schnüre ich elegante Schuhe richtig? (Schritt-für-Schritt für gerade Schnürung)
-
Führe beide Enden des Schnürsenkels von außen nach innen durch die untersten Ösen.
-
Nimm das rechte Ende und führe es diagonal in die nächste linke Öse (von innen nach außen).
-
Führe das linke Ende gerade nach oben zur nächsten Öse auf der gleichen Seite, dann quer zur rechten Seite (von außen nach innen).
-
Wiederhole das Muster, bis alle Ösen beschnürt sind.
5. Sollte ich die Schnürsenkel fest oder locker binden?
Die Schuhe sollten fest sitzen, aber nicht einschnüren. Gerade bei neuen Lederschuhen empfiehlt es sich, die Schnürung regelmäßig nachzuziehen, da das Leder sich noch anpasst.
6. Wie pflege ich Schnürsenkel und Ösen?
-
Wechsle abgenutzte Schnürsenkel rechtzeitig aus.
-
Säubere die Ösen gelegentlich mit einem feuchten Tuch, damit sich kein Schmutz ansammelt.
-
Verwende beim Putzen der Schuhe einen Schuhspanner, damit du bequem an alle Stellen kommst.
7. Wie oft sollte ich die Schnürung kontrollieren oder neu binden?
Ideal ist es, nach jedem Tragen die Schnürung zu lockern und beim nächsten Tragen neu zu binden. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Schuhe und verhinderst unschöne Falten im Leder.