FAQs: Ist es illegal, mit Sandalen Auto zu fahren?

Gerade im Sommer, wenn es heiß ist, greifen viele Autofahrer zu Flip-Flops, Sandalen oder barfuß – aber ist das überhaupt erlaubt? In diesem Blogpost beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Autofahren mit Sandalen und leichtem Schuhwerk.

1. Ist das Fahren mit Sandalen in Deutschland verboten?

Nein, es ist nicht ausdrücklich verboten, mit Sandalen, Flip-Flops oder sogar barfuß Auto zu fahren. Das Straßenverkehrsrecht (§ 23 StVO) schreibt nicht vor, welches Schuhwerk beim Fahren getragen werden muss.

2. Gibt es dennoch Risiken oder Konsequenzen?

Ja! Auch wenn es nicht direkt verboten ist, kann das Tragen von ungeeignetem Schuhwerk rechtliche und versicherungstechnische Folgen haben:

  • Im Falle eines Unfalls kann dir eine Teilschuld zugesprochen werden, wenn die Polizei oder Versicherung der Meinung ist, dass dein Schuhwerk zur Unfallursache beigetragen hat.

  • Bußgelder sind zwar selten, aber bei unsicherem Fahrverhalten möglich – z. B. wenn du mit Flip-Flops abrutschst und andere gefährdest.

3. Was sagt die Versicherung dazu?

Die meisten Kfz-Versicherer weisen darauf hin:

Wer mit ungeeignetem Schuhwerk fährt, riskiert bei einem Unfall Probleme mit der Schadensregulierung – besonders bei grober Fahrlässigkeit.

Das heißt:
Wenn du z. B. mit Flip-Flops fährst, abrutschst und ein Unfall passiert, kann die Vollkasko-Leistung gekürzt werden. Das gilt auch bei barfuß Fahren.

4. Welche Schuhe gelten als „ungeeignet“?

Folgende Schuharten sind riskant oder ungeeignet fürs Autofahren:

  • Flip-Flops oder Zehentrenner

  • Lose Sandalen ohne Fersenriemen

  • Barfuß

  • High Heels oder Plateauschuhe

  • Pantoffeln oder Hausschuhe

Diese Schuhe bieten keinen sicheren Halt am Pedal und können das Fahrverhalten beeinträchtigen.

5. Was ist die empfohlene Lösung für den Sommer?

Wenn du gerne in offenen Schuhen unterwegs bist, solltest du folgendes beachten:

Feste Schuhe zum Fahren im Auto bereithalten
Ein Paar leichte Sneakers oder flache, geschlossene Schuhe im Auto mitzuführen, ist eine sichere und praktische Lösung.

Sandalen mit Fersenriemen tragen
Sie bieten deutlich mehr Halt und gelten als weniger riskant – idealerweise mit fester Sohle und sicherem Sitz.

Nach dem Fahren umziehen
Wenn du z. B. ans Wasser oder in die Stadt willst – einfach am Ziel wieder in deine Lieblingssandalen oder Flip-Flops schlüpfen.

6. Wie sieht es in anderen Ländern aus?

In vielen europäischen Ländern gelten ähnliche Regelungen:

  • Österreich und Schweiz: Fahren mit Flip-Flops nicht verboten, aber bei Unfällen kann Mitschuld gegeben werden.

  • Italien: Keine expliziten Verbote, aber bei Unfällen wird geprüft, ob das Schuhwerk eine Rolle gespielt hat.

  • Spanien: Ähnlich wie in Deutschland – möglich, aber riskant bei Unfallverursachung.

Fazit:

Das Fahren mit Sandalen ist in Deutschland nicht illegal, aber nicht risikofrei. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst – trag beim Fahren festes Schuhwerk. Das schützt nicht nur dich, sondern auch deinen Versicherungsschutz.

×