FAQs: Wie reinigt man das Fußbett von Sandalen

Das Fußbett deiner Sandalen ist der Teil, der direkt mit deinen Füßen in Kontakt kommt – und genau deshalb wird es schnell schmutzig, speckig oder riecht unangenehm. Hier erfährst du, wie du es effektiv reinigst, ohne das Material zu beschädigen.

Warum ist die Reinigung des Fußbetts wichtig?

  • Hygiene: Schweiß, Hautschuppen und Staub sammeln sich.

  • Langlebigkeit: Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Sandalen.

  • Komfort: Ein sauberes Fußbett fühlt sich einfach besser an – besonders barfuß.

Welche Reinigungsmethoden gibt es?

1. Sanfte Handreinigung (für Wildleder, Kork, Synthetik)

Du brauchst:

  • Lauwarmes Wasser

  • Mildes Spülmittel oder Natron

  • Eine weiche Bürste oder alte Zahnbürste

  • Ein Tuch

So geht’s:

  1. Fußbett leicht anfeuchten (nicht durchnässen!)

  2. Reinigungsmittel auftragen

  3. Mit kreisenden Bewegungen schrubben

  4. Mit klarem Wasser abwischen

  5. Lufttrocknen lassen – nicht in die Sonne oder auf die Heizung!

2. Natron gegen Gerüche

Streue abends eine dünne Schicht Natron auf das trockene Fußbett und lasse es über Nacht einwirken. Morgens einfach ausbürsten oder ausschütteln.

3. Essigwasser gegen Schweißränder

Mische ein Teil Essig mit zwei Teilen Wasser. Trage die Lösung mit einem Tuch auf die betroffenen Stellen auf, lasse sie kurz einwirken und wische sie dann mit klarem Wasser ab.

Was sollte man vermeiden?

  • Keine Waschmaschine (außer es steht ausdrücklich auf dem Etikett)

  • Keine aggressiven Chemikalien

  • Kein komplettes Einweichen in Wasser

  • Keine direkte Hitze beim Trocknen

Profi-Tipp

Für hochwertige Sandalen (z. B. mit Kork-Fußbett wie Birkenstock) lohnt sich ein spezieller Reiniger für Fußbetten aus dem Fachhandel – oder das Auffrischen mit einem Kork-Pflegemittel, um Risse zu vermeiden.

Fazit

Ein sauberes Fußbett sieht nicht nur besser aus, sondern fühlt sich auch angenehmer an. Mit einfachen Hausmitteln wie Natron, Essig oder milder Seife kannst du deine Sandalen effektiv reinigen – ganz ohne teure Spezialprodukte.

×