

FAQs: Wie reinigt man stinkende Sandalen
Sandalen sind im Sommer unverzichtbar – luftig, bequem und oft barfuß getragen. Doch genau das führt schnell zu einem Problem: unangenehmer Geruch. Hier erfährst du, wie du stinkende Sandalen wieder frisch bekommst – sanft, gründlich und dauerhaft.
Warum stinken Sandalen?
-
Schweiß: Besonders bei direktem Hautkontakt.
-
Bakterien: Sie zersetzen Hautzellen und produzieren Geruch.
-
Feuchtigkeit: Nasses Fußbett bietet Bakterien den perfekten Lebensraum.
FAQ: Wie bekomme ich den Geruch wieder raus?
1. Natron – der Geruchs-Klassiker
So geht’s:
-
Großzügig Natron auf das trockene Fußbett streuen
-
Über Nacht einwirken lassen
-
Am nächsten Tag ausklopfen oder ausbürsten
→ Neutralisiert Gerüche und saugt Feuchtigkeit auf
2. Essigwasser-Spülung (für robuste Materialien)
Mischung: 1 Teil Essig, 2 Teile Wasser
-
Mit einem Tuch auftragen
-
Kurz einwirken lassen
-
Mit klarem Wasser abwischen
-
Lufttrocknen lassen
→ Tötet Bakterien ab und beseitigt Gerüche
3. Gefrierfach-Trick
-
Sandalen in einen luftdichten Beutel legen
-
Über Nacht ins Gefrierfach
→ Extreme Kälte tötet viele geruchsverursachende Bakterien
4. Mildes Seifenbad für synthetische Sandalen
-
In lauwarmem Seifenwasser einweichen (nur wenn erlaubt!)
-
Mit Bürste reinigen
-
Gut ausspülen und trocknen
→ Ideal für Kunststoffsandalen, z. B. Crocs
Was solltest du vermeiden?
-
Aggressive Chemie (kann das Material beschädigen)
-
Direkte Sonne oder Heizkörper zum Trocknen
-
Waschmaschine, wenn nicht ausdrücklich erlaubt
Tipp: Gerüche vorbeugen
-
Barfuß? Dann regelmäßig lüften und reinigen
-
Mit Socken tragen – ja, auch bei Sandalen möglich!
-
Desinfektionsspray ab und zu verwenden
-
Fußpuder hilft gegen Feuchtigkeit
Fazit
Stinkende Sandalen müssen kein Dauerzustand sein. Mit Hausmitteln wie Natron, Essigwasser oder einem kurzen Frostschock bekommst du Gerüche zuverlässig in den Griff – ganz ohne neue Schuhe zu kaufen.